Unser Land ist weltweit führend, was die Zahl der Imker pro Kopf betrifft. Unser Land schätzt die Bienen und ihren Beitrag, und der Verbrauch von heimischem Honig ist recht hoch. Aber Honig ist bei weitem nicht das Einzige, was die äußerst fleißigen Bienen produzieren. Neben Honig sind auch Gelee Royale, Propolis und Wachs sehr beliebt. Auch Bienengift gehört zu den Produkten der Bienen. Experten haben herausgefunden, dass auch ein solches Produkt viele positive Auswirkungen auf unseren Körper haben kann.
-
Honig
Honig gilt als natürliche und süße Substanz. Er kann sich aus vielen verschiedenen Substanzen zusammensetzen. Zu den wichtigsten gehören beispielsweise Zucker, Proteine, Enzyme, Mineralien, organische Säuren und Vitamine. Honig muss von höchstmöglicher Qualität und Unversehrtheit sein, um verzehrt werden zu können. Die Qualität unseres Honigs selbst unterliegt einer Reihe von Vorschriften, die sich natürlich im Zuge der Anpassung an die Normen der Europäischen Union ändern können. Ein Teelöffel dieser Art von Bienenprodukt pro Tag reicht jedoch für unseren Körper aus.
-
Gelée Royale
Gelée Royale ist eine Art Sekret aus den Drüsen einer nur wenige Tage alten Ammenbiene. Es wird verwendet, um die Königin zu ernähren, damit sie Eier für die neu gebildete Brut legen kann und so das Bienenvolk fortpflanzt. Er sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten bei einer Temperatur von plus 4 Grad Celsius. Beim Verzehr ist es bei weitem am besten, sie roh zu nehmen – bis zu 7 Gramm pro Tag. Diese Milch wird mit einem Holz- oder Plastiklöffel aufgeschöpft und zunächst unter die Zunge gelegt. Warten Sie ein paar Minuten, bis sie sich gut aufgelöst hat, und schon bald können Sie eine wohltuende Belebung im ganzen Körper spüren.
-
Propolis
Propolis ist ein spezielles Material, das Bienen an den Knospen lebender Pflanzen sammeln und allein oder in Kombination mit Wachs zum Verschließen von Spalten und Rissen im Bienenstock verwenden. Dieses Material ist daher wirksam genug, um die Bienen und ihre Brut vor Mikroorganismen zu schützen, die sich im Bienenstock entwickeln könnten. Weltweite Empfehlungen zur Verwendung von Propolis durch den Menschen beweisen, dass es sich um eine Substanz von großem medizinischen Nutzen handelt. Sie ist antiviral, antitoxisch und bakterientötend. Es wird hauptsächlich in Form von Tropfen oder Salben verwendet.
-
Wachs
Bienenwachs ist der Stoff, der am häufigsten von den Honigbienen in ihren Wachsdrüsen produziert wird. Es hat einen sehr angenehmen Honiggeruch und schmilzt bei Temperaturen über 62 Grad Celsius. Es ist unlöslich in Wasser. Wachs setzt sich aus fast 300 verschiedenen Bestandteilen zusammen. Die Imker verwenden das reine Wachs häufig zur Herstellung von Wabenböden, verschiedenen Kerzen, Anhängern und so weiter. Auch in der Welt der Kosmetik wird Bienenwachs sehr geschätzt. Es enthält viel Vitamin A, das für die effektive Erneuerung unserer Haut notwendig ist.