Bienenzuchtausrüstung Tonko

ANFÄNGE

Die Anfänge unserer Imkerei gehen auf das Jahr 2008 zurück, als wir mit vier Bienenvölkern begannen. In wenigen Jahren ist die Imkerei auf 40 Wirtschaftsvölker und 12 Reservevölker angewachsen. Während der Vorbereitungszeit für die erneute Ausweitung der Imkerei entwickelte ich eine sehr starke allergische Reaktion auf Bienengift. Die Reaktionen auf die Punkte waren lebensbedrohlich, so dass ich gezwungen war, die aktive Imkerei aufzugeben.

SUCHE NACH LÖSUNGEN

Der erste Frühling ohne Bienen machte mir klar, dass Bienen ein Teil meines Lebens sind und dass ich nicht ohne sie auskomme. Ich begann, aktiv nach einer Lösung für mein Allergieproblem zu suchen. Zwei Lösungen kristallisierten sich heraus: eine Behandlung oder das Vermeiden von Stichen. Die Behandlung ist ziemlich zeitaufwändig, und ich wollte so schnell wie möglich eine Lösung finden. Also musste ich einen Anzug finden, der mich vor Stichen schützen würde.

WAS IST RICHTIG

Bei der Marktrecherche wurde mir schnell klar, dass es in Slowenien keine geeignete Lösung gab. Ich habe mich an einen Anzug eines Freundes gewandt, der ihn auf einer Messe in Deutschland gekauft hatte. Er war völlig anders als alles, was wir damals kannten, und bestand aus drei Lagen Abstandsmaterial. Damals war es nicht einfach, einen solchen Anzug zu kaufen, denn das Angebot war praktisch nicht vorhanden. Auch der Preis war unvorstellbar hoch.

ERSTE SUCHE

Ich habe mein erstes Anzugmuster aus Pakistan bestellt. Unmittelbar nach dem Öffnen der Packung – Enttäuschung. Die Anzüge entsprachen nicht einmal annähernd meinen Erwartungen. Das passierte noch zwei weitere Male, so dass ich einen Strategiewechsel brauchte. Er gab mir einen Kontakt zu einem vertrauenswürdigen Hersteller. Wir schlossen einen Vertrag über eine Testlieferung. Die Versuche waren ausgezeichnet, und wir begannen sofort mit der Zusammenarbeit.

ZUSAMMENARBEIT UND ENTWICKLUNG

Wir brachten Imkerkleidung auf den Markt, die für die meisten Menschen ein absolutes Novum war und oft belächelt wurde. Wir begannen mit weißen Latzhosen und fügten später braune, gelbe, rosa usw. hinzu. Wir haben ein persönliches Verhältnis zu unseren Kunden und haben ein offenes Ohr für jede Idee, die einen Fortschritt bringt. Aus diesem Grund verbessern wir unsere Kleidungsstücke ständig, so dass fast jede neue Charge einige Verbesserungen enthält. Gegenwärtig liegt der Anteil des Verkaufs von dreilagigen Imkeranzügen im Segment der Schutzkleidung bei über 90 %.

ANGEBOT

Wir bieten nach wie vor die gleiche Linie von Imkerbekleidung an wie bisher. Sie heißt KLASIK-Linie und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Es gibt Jacken und Latzhosen, sowie Latzhosen für Kinder. Das dominierende Sortiment sind die dreilagigen Netzoveralls – 3D -, die in verschiedenen Farben erhältlich sind, mit einem „Astronaut“-artigen Anzug oder einem runden Hut. Overalls, Westen und Hosen sind ebenfalls erhältlich. Alle unsere Produkte sind in den Größen XS (für Körpergrößen bis 160 cm) bis 4XL (für Körpergrößen bis 210 cm) erhältlich.

VORTEILE

Der Hauptvorteil der 3D-Anzüge ist der wirklich hohe Schutz vor Stichen. Natürlich besteht immer die Möglichkeit, gestochen zu werden, aber mit diesem Anzug ist diese Möglichkeit sehr begrenzt. Ein weiterer großer Vorteil des 3D-Anzugs ist seine Atmungsaktivität, die ein normales Arbeiten selbst an den heißesten Tagen ermöglicht. Das atmungsaktive Mesh-Material transportiert den Schweiß vom Körper weg und sorgt für ein fächerartiges Gefühl, auch wenn man schneller läuft oder bei leichtem Wind.

NEWS

Man kann mit Sicherheit sagen, dass wir die größte Auswahl an Imkeranzügen haben, sowohl in Bezug auf Design, Farbe und Größe. Wir arbeiten hart, um sicherzustellen, dass unsere Kunden zufrieden sind und eine Auswahl haben, deshalb fügen wir ständig neue Produkte hinzu und entwickeln bestehende weiter.

AM ANFANG FOLGTEN WIR DEM NEUEN, JETZT KREIEREN WIR DAS NEUE UND DIE TRENDS!